Pressespiegel

20.07.2023

6000 Euro für den Verein ‚Alte Burg‘.
Spende: Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim fördert den Bau eines Weinberghauses oberhalb der Luciberghütte / Projekt im Rahmen der Flurbereinigung“
Jeder im Verein soll das Sensen beherrschen
Jahreshauptversammlung: Der Landschaftspflegeverein ‚Alte Burg‘ ist auf das tatkräftige Engagement seiner Mitglieder angewiesen“
Bergsträßer Anzeiger (S. 14), von Eva Bambach

13.06.2023

„Tag der offenen Gärten war Besuchermagnet.
Cittaslow: Die zweite Auflage des Aktionstages sorgte für viel Betrieb in Zwingenberg / Zehn private und vereinseigene grüne Oasen hatten ihre Pforten für Gäste geöffnet“
Bergsträßer Anzeiger (S. 13), von Eva Bambach

31.05.2023

Große Bandbreite an schönen Dingen.
Bauern- und Handwerkermarkt: Das bunte Treiben in der Scheuergasse und im Stadtpark machte Zwingenberg am langen Pfingstwochenende zu einem Publikumsmagnet“
Bergsträßer Anzeiger (S. 15), von Thomas Tritsch

03.04.2023

Zwingenberger Steillage mit Vorbildcharakter.
Der Verein Alte Burg Zwingenberg setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaft rund um Zwingenberg ein und möchte mit seiner Arbeit zum Erhalt des Artenreichtums am Westhang des Melibokus beitragen.“
Bergsträßer Anzeiger, von Thomas Tritsch

07.03.2023

Gute Ernährungsgrundlage für die Benediktiner im Kloster Lorsch.
Geschichte: Der Verein Alte Burg hatte zu einem Vortrag über die Veränderungen des regionalen Agrarwesens eingeladen“
Bergsträßer Anzeiger (S. 12), von Eva Bambach

25.01.2023

Selbstheilungskräfte des Waldes nutzen.
Natur: Der Zoologe Nico Blüthgen referierte über Strategien gegen den Klimawandel / Mit seiner Vortragsreihe blickt der Alte-Burg-Verein auf Landschaften in der Region“
Bergsträßer Anzeiger (S. 13), von Thomas Tritsch

25.11.2022

„Landschaftspflegeverein ‚Alte Burg‘ startet Vortragsreihe“
Bergsträßer Anzeiger (S. 15)

23.08.2022

Kerweumzug machte den Zuschauern trotz üppiger Verspätung viel Spaß.
Zwingenberger Kirchweih: Am Sonntag ging der ‚bunte Wurm‘ zum 60. Mal an den Start“
Bergsträßer Anzeiger (S. 11), von Jeanette Spielmann

09.07.2022

Turmfalke und Feldhase schauen zu, wie der ‚Alte Burg‘-Verein den Vorstand wählt.
Landschaftspflege: Die Mitglieder bestätigen bei der Jahreshauptversammlung im Schauweinberg ‚Serpentino‘ Florian Kaffarnik und sein Team im Amt“
Bergsträßer Anzeiger (S. 15), von Michael Ränker

21.06.2022

Große Artenvielfalt im Zwingenberger Steingeröll.
Wissenschaft: Das Darmstädter TU-Projekt ‚Biodiversitätskulturen‘ war zu Gast beim Verein ‚Alte Burg‘“
Bergsträßer Anzeiger (Titelseite, S. 13), Gastbeitrag von Nina Janich

04.11.2021

‚Alte Burg‘ meldet wachsenden Artenreichtum.
Hauptversammlung: Die Mitglieder des noch recht jungen Vereins haben sich dem Trockenmauerbau und der Landschaftspflege am Westhang des Melibokus verschrieben“
Bergsträßer Anzeiger (S. 15), von Thomas Tritsch

19.10.2020

„15 000 Euro für Vereine in fünf Kommunen.
Sparkasse Bensheim: Jubiläumsstiftung vergibt jeweils 3000 Euro, um Notlagen der Corona-Situation zu mildern“
Bergsträßer Anzeiger

12.10.2020

Ein Schau-Weinberg am Melibokus.
Hauptversammlung: Florian Kaffarnik wird Vorsitzender des jungen Vereins ‚Alte Burg‘, sein Stellvertreter ist Georg Reimann“
Bergsträßer Anzeiger (S. 14), von Thomas Tritsch